autohaus henke sottrum

Wie alles in diesem ersten Kriege des Knigs berraschend, pltzlich, wie voll Nerv und Muskel ist, so vor allem dieser Marsch.Alexander, der die Gefahr sah und sich berzeugte, daß der Übergang an keiner anderen Stelle mglich sei, gab dem Fußvolk die Weisung, sobald die Wagen herabrollten, berall, wo es das Terrain gestattete, die Linien zu ffnen und die Wagen durch diese Lcken hinfahren zu lassen wo sie nicht nach den Seiten hin ausweichen knnten, literaturforum brecht berlin sollten die Leute, das Knie gegen den Boden gestemmt, die Schilder ber ihre Häupter fest aneinander schließen, damit die niederfahrenden Wagen ber sie wegrollten.Bei dem Anblick dieser unangreifbaren und mit ebensoviel Ordnung wie Schnelligkeit ausgefhrten Bewegungen wagten die Taulantiner keinen Angriff und zogen sich von den ersten Anhhen zurck.Hatte Philipp die Doppelwährung eingefhrt, so war seine Absicht gewesen, bei dem Sinken des Goldpreises im Handel mit der griechischen Welt, wo die Silberwährung galt, den literaturforum brecht berlin Preis beider edlen Metalle zu fixieren und sie damit im Gleichgewicht zu erhalten.Die andere Seite zeigt es, wenn, von den asiatischen Hellenen gesandt, Delius von Ephesos, der Schler Platons, zu Alexander gekommen war und ihn am meisten drängte und entflammte, den Krieg gegen die Perser zu beginnen.Alexanders Lage literaturforum brecht berlin war peinlich und dringend.Er hatte bereits die Nachricht, daß der Frst Kleitos mit seinen Illyriern sich des Passes von Pelion bemächtigt habe, daß der Taulantinerfrst Glaukias schon heranziehe, sich mit Kleitos zu vereinigen, daß die Autariaten mit ihnen im Einverständnis sich anschickten, das makedonische Heer in seinem Marsche durch die Gebirge zu berfallen.Man wird nicht annehmen wollen, daß literaturforum brecht berlin diese Neuordnung ohne wesentliche Motive eingefhrt wurde.Tags darauf stand der Knig, der totgeglaubte, mit seinem Heere unter den Mauern der Stadt.Alexander nahm sie gtig auf, verzieh das Geschehene, erneuerte die frher mit seinem Vater geschlossenen Verträge, verlangte literaturforum brecht berlin nur, daß Athen zu den weiteren Verhandlungen Bevollmächtigte nach Korinth sende.