submissionen graubünden

Ich ging aus jener heil gen Flut hervor, Wie neu erzeugt, von Leid und Schwäche ferne, Gleich neuer Pflanz in neuen Lenzes Flor, Rein und bereit zum Flug ins Land der Sterne.Die erste Sphäre machen alle schn, Doch ist verschiedner Art ihr sßes Leben, Wie mehr und minder Gottes Hauche vindobona heim weh n."Geh itzt geschwinder," sagte sie gelassen, "Komm näher her, daß, red ich nun mit dir, Du wohl vermgend seist, mein Wort zu fassen."Vollkommnes Leben und Verdienst erhebt Ein Weib", so sprach sie, "zu den hhern Kreisen, In deren Tracht und Schleier manche strebt, In Schlaf und Wachen treu sich zu erweisen Dem Bräutigam, dem jeder Schwur vindobona heim gefällt, Den reine Liebestrieb ihm schwren heißen.Dort wird uns das, worauf wir gläubig bauen, Nicht durch Beweis, nein, durch sich selber klar, Der ersten Wahrheit gleich, auf die wir trauen.Wie bei verschiednen Speisen man nicht mehr Von dieser will und sich nach jener wendet, Fr diese dankt und noch verlangt von der, So ich mit Wink und Wort, als sie geendet, Um zu erfahren, vindobona heim was sie dort gewebt, Allein verlassen, ehe sie s vollendet.Sie ist das Licht der trefflichen Konstanze, Die mit dem zweiten Sturm aus Schwabenland Den dritten zeugt , umstrahlt vom letzten Glanze.Allein, weil sie die Augen gierig vindobona heim frei Auf mich gewandt, schlug sie der wilde Freier Vom Kopf zum Fuß mit wtendem Geschrei.So wird hier abgestumpft das Schwert der Rache, Und Gnade macht des Snders Herz gesund.Kann durch und durch der dnne Stoff nicht gehen, So muß wohl eine Grenze sein, und hier vindobona heim Der dichte Stoff den Strahlen widerstehen.Mein Blick, ihr nach, soweit er konnte, dringend, Erhob sich dann, sobald er sie verlor, Nach einem Ziele grßern Sehnens ringend, Zu Beatricens Antlitz ganz empor, Doch als ihr Aug , ein Blitz, in meins geschlagen, So daß zuerst es niedersank davor, Da macht es zgern mich mit weitern Fragen.Und wie aus banger Brust der Laut der Klagen, Klang aus dem Himmel eine Stimm und sprach "Mein Schifflein, schlechte Ladung mußt du tragen!" Und unten, zwischen beiden Rädern, brach Der Erde Grund, ausspeiend einen vindobona heim Drachen, Der nach dem Wagen mit dem Schwanze stach.Der Seraph, den der reinste Schimmer letzt, Moses und Samueldie je heilig waren, Ja, selbst Marien nenn ich dir zuletzt, Sind nicht in anderm Himmel als die Scharen Der sel gen Geister, die du jetzt gesehn, Sind reicher nicht und ärmer nicht an Jahren.Dreiunddreißigster Gesang Herr, eingefallen sind die Heiden! fingen, Abwechselnd drei und vier, mit sßem Klang, Doch tränenvoll, die Frauen an zu vindobona heim singen.