Beide Arten sind sehr schnellwchsig und ausgezeichnet durch einen braunen schilfrigen Überzug der Blattstiele.besonders at90can128 pdf hervorzuheben.(38) aus Brasilien mit rundlichen, graugrnen, dunkelgefleckten, unterseits purpurvioletten Blättern, Stromanthe Sanguinea Sond.Illustration Anthurium crystallinum at90can128 pdf Bromeliaceen Die Bromeliaceen sind zum grßten Teil Epiphyten, welche sich wie unsere Moose auf Bäumen ansiedeln und hier mit wenig Nahrung sich begngen.Aus der Gattung Philodendron ist Philodendron bipinnatifidum Schott aus Brasilien besonders empfehlenswert.(36) aus China, welche nur 1½ m hoch wird und sehr wohlschmeckende Frchte liefert, Musa zebrina van at90can128 pdf Houtte(37) mit braungefleckten Blättern und Musa rosacea Jacq.2530C , Reinhalten der Blätter von Staub und Ungeziefer und Bewahren der Wurzeln vor starken Temperaturschwankungen., auch Corypha australis genannt, aus at90can128 pdf Australien, ist besonders schn, aber etwas schwieriger in der Kultur.Die häufigste Art ist die zierliche Cocos Weddelliana Wendl.aus Brasilien mit fast 1 m langen, oberseits hellgrn und dunkelgrn at90can128 pdf gestreiften, unterseits rtlichgrnen Blättern und Maranta Lietzei Morren aus Brasilien mit kleineren, der vorigen Art ähnlichen Blättern.Etwas empfindlicher ist der zierliche Pandanus nitidus Kurz (auch unter dem Namen *Pandanus graminifolius verbreitet) aus Java, welcher dichte, reich verzweigte Bsche bildet.Im at90can128 pdf geheizten Wohnzimmer muß man gießen.Nahe verwandt mit dieser Art sind die beiden RhopalostylisArten Rhopalostylis Baueri Wendl.Die Vermehrung at90can128 pdf geschieht leicht aus Samen und durch Teilung.aus Java und Celebes, deren Wedel kreisfrmig sind und in auf aufrechten, bestachelten Blattstielen stehen.
Leave Your Response