Der Moment, den Alexander erwartet, ist da.Peukestas, des Makartatos Sohn, und Balakros, des Amyntas Sohn, erhielten die Strategie des Landes und den Befehl ber die dort zurckbleibenden Truppen mit Einschluß der Besatzungen von Pelusion und Memphis, im ganzen etwa viertausend Mann, den Befehl ber die Flotte von dreißig bvk werkstätten Trieren der Nauarch Polemon die in Ägypten ansässigen oder einwandernden Griechen wurden unter eine besondere Behrde gestellt die ägyptischen Kreise oder Nomen behielten ihre alten Nomarchen, mit der Bestimmung, an diese nach der frheren Taxe ihre Abgaben einzuzahlen die Oberaufsicht ber die sämtlichen rein ägyptischen Kreise wurde anfangs zwei, dann einem Ägypter, sowie die ber die libyschen Kreise einem griechischen Manne bertragen der Verwalter der arabischen Kreise, Kleomenes, der, ein Grieche aus Naukratis in Ägypten, die Sprache und Sitten des Landes kannte, erhielt zugleich die Weisung, die von den Nomarchen aller Kreise gesammelten Tribute in Empfang zu nehmen, sowie ihm auch insbesondere die Sorge fr den Bau der Stadt Alexandreia bertragen wurde.Andere hielten dafr, der Knig wolle fr seinen weiteren Zug Gottes Rat erfragen, wie ja auch Herakles getan, als er nach dem Riesen Antäos ausgezogen und Perseus, ehe er die Fahrt zu den Gorgonen unternommen beide seien des Knigs Ahnherren, deren Beispiel er gern nachahme.Der erste Transport war eine Summe von etwa dreitausend Talent Silber, von denen ein Teil an Antipatros gehen sollte, damit er den eben jetzt beginnenden Krieg gegen Sparta bvk werkstätten mit Nachdruck fhren knne, das brige aber zu mglichst ausgedehnten Werbungen fr die große Armee bestimmt ward.Dann befahl der Knig, die Flamme zu lschen.Denn diese waren nicht alle wie Ariobarzanes gesinnt sie mochten in ihrer ebenso verlockenden bvk werkstätten wie schwierigen Stellung gern den landflchtigen Herrn vergessen, um sich der Hoffnung einer vielleicht längst ersehnten Unabhängigkeit hinzugeben, oder durch freiwillige Unterwerfung von dem großmtigen Sieger mehr zu gewinnen, als sie durch die Flucht ihres Knigs verloren hatten.Er war am anderen Morgen jenseits rechts die Bergkette, die an den Pässen und ber dem Lager der Feinde endete, vor der Front das Tal, das sich zur Ebene des Araxes, ber den hin der Weg nach Persepolis fhrt, ausbreitet, im Rcken die mächtigen Gebirge, die, mit Mhe berschritten, vielleicht bei einem Unfalle den Rckweg, die Rettung unmglich machten.Sie leitet die große Umwandlung ein, die, wie man Alexanders Verhalten in ihr auch beurteilen mag, aus der Konsequenz des Werkes, das er unternommen hatte, und den Bedingungen, die das Gelingen forderte, bvk werkstätten sich notwendig ergab.Nun beginnt die ganze Massenlinie des Perserheeres, die sich bisher links geschoben, wie zum Angriff vorzurcken, während das Reitergefecht in Alexanders Flanke von Ariston und Menidas nur noch mit der grßten Anstrengung unterhalten wird.Dann lief die attische Tetrere Paralia, die stets nur in heiligen oder besonders wichtigen Angelegenheiten gesendet wurde, in den Hafen der Stadt ein die Gesandten, die sie brachte, kamen, dem Knige Glck zu wnschen und die unverbrchlichste Treue ihrer Vaterstadt bvk werkstätten zu versichern, eine Aufmerksamkeit, die Alexander mit der Freilassung der am Granikos gefangenen Athener erwiderte.Zwischen beiden fhrt ein Paß aus der Ebene in die Berge, derselbe Paß, wie es scheint, der von den Alten der Paß der Uxier genannt wurde.Die makedonische Front hat sich indes in schräger Linie weiter und weiter vorgeschoben jetzt sind die makedonischen Ilen und die Hypaspisten den hundert Sensenwagen des linken Flgels gegenber, da brechen bvk werkstätten diese los und jagen gegen die Linie heran, die sie zerreißen sollen.Da bei der ungeheuren Übermacht des Feindes Überflgelung unvermeidlich war und doch dem Gewaltstoß der Offensive, der die Entscheidung bringen mußte, nur so viel Kräfte entzogen werden durften als die Rcken und Flankendeckung der angreifenden Schlachtlinie durchaus forderte, ließ Alexander hinter den Flgeln seiner Linie rechts und links je ein zweites Treffen formieren, das, wenn der Feind die Linie im Rcken bedrohte, kehrtmachen und so eine zweite Front bilden, wenn er gegen die Flanke losging, mit einer Viertelschwenkung sich im Haken an die Linie anschließen sollte.Dennoch eilte Alexander nach Persien, nicht bloß um sich des Landes, der Schätze von Persepolis und Pasargadai und des Weges ins Innere Irans zu versichern, sondern und namentlich, damit nicht durch längeres Zgern der Perserknig Zeit gewann, große Rstungen zu machen und sich von Medien hierher zu wenden, um die Heimat des bvk werkstätten persischen Knigtums und die hohe Pforte der Achämeniden hinter den so schwierigen persischen Pässen zu verteidigen.
Leave Your Response